


Walnuss-Strahlen für Benzin und Dieselmotoren
Bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung kommt es bei Benzin und Dieselmotoren immer wieder zu Verschmutzungen und Ablagerungen an Einlasskanälen und Ventilen. Hervorgerufen durch das AGR Ventil (Abgasrückführung) und die Kurbelgehäuseentlüftung tragen sie zu unrundem Motorlauf, Mehrverbrauch und schlechtem Ansprechverhalten bei.
Die Reinigung mit Walnussschalen kann ohne Demontage des Zylinderkopfes erfolgen. Die Ansaugbrücke wird demontiert, damit eine optimale Reinigung der Ventile und der Einlasskanäle erreicht werden kann.
Der Vorteil des Walnussschalen-Granulats
+ Schnelle und effektive Entfernung von Ablagerungen
+ Schonende Reinigung von Oberflächen
+ Kein Abtragen der Substanz
+ Keine Schäden am Motor



Getriebeölwechsel mit Getriebespülung
Der Getriebeölwechsel ist genauso wichtig wie ein Ölwechsel des Motors. Ein Automatikgetriebe arbeitet mechanisch, es entsteht Reibung und Verschleiß, (abrasiver Verschleiß) den das Getriebeöl aufnimmt. Vor allem metallische Späne setzen sich an den Bauteilen, im Getriebeöl und in der Ölwanne ab.
Wann ist eine Getriebespülung notwendig?
+ Ruckeln beim Schalten
+ Verzögerndes Herabschalten
+ Harte Schaltvorgänge
+ Schleifende Schaltvorgänge
+ Schwankende Motordrehzahl
+ Brummen bei eingelegter Fahrstufe
+ Vibrationen
+ Kickdown-Probleme
Diese Symptome sind deutliche Indizien für ein verbrauchtes und verschlissenes Getriebeöl. Damit keine weiteren Schäden entstehen, ist sofort eine Getriebespülung vorzunehmen.
Wenn Ihr Automatikgetriebe noch weich und normal schaltet, dann sollten die oben aufgeführten Symptome durch eine vorzeitige Getriebespülung vermieden werden. (Auch wenn der Hersteller etwas anderes empfiehlt)